Liebe Eltern, liebe Interessierte unserer Einrichtung,
seit 1972 nimmt die katholische Kirchenstiftung St. Gallus mit der Kindertagesstätte St. Gallus die Aufgabe und Verantwortung wahr, sich an der Erziehung von Kindern und der Unterstützung von Familien zu beteiligen.
Im Laufe dieser Jahre hat sich unsere Einrichtung stetig weiterentwickelt, um von den Rahmenbedingungen und der pädagogischen Ausrichtung Kindern und Eltern gerecht zu werden. Mit dem Angebot unserer Kindertagesstätte gibt die katholische Kirche eine Antwort auf die vielfältigen Lebenssituationen von Familien. Wir wollen Sie als Familie im Rahmen unserer Möglichkeiten in Ihrer Erziehungsverantwortung unterstützen.
Heute ist unsere kath. Kindertagesstätte St. Gallus eine Integrative Einrichtung mit sieben Kindergartengruppen und zwei Gruppen in der Schulkindbetreuung.
Unser Ziel ist es durch unsere qualifizierten Mitarbeiter/innen den Kindern eine zweite Heimat und den Raum für Entfaltung zu geben. Aus diesem Grunde arbeiten wir nach den fachlichen Qualitätsstandards der Diözese Augsburg, dem Caritasverband und den Rahmenbedingungen des BayKiBiG.
Ich wünsche den Kindern und Eltern eine glückliche Zeit in unserer kath. Kindertagesstätte St. Gallus, an die sie sich gern erinnern.
Es grüßt Sie im Namen der Kirchenverwaltung
Jürgen Huber, Verwaltungsleiter
Geborgene Atmosphäre: Kinder fühlen sich sicher und willkommen – die Basis für eine erfolgreiche Kita-Zeit.
Eigenverantwortung entwickeln: Wir fördern Eigeninitiative und Selbstbewusstsein durch Freiraum und vielfältige Angebote.
Gefühle verstehen & ausdrücken: Kinder lernen, Emotionen zu benennen, zu regulieren und Konflikte eigenständig zu lösen.
Bindung & Vertrauen: Eine enge Beziehung zu den ErzieherInnen gibt Kindern Sicherheit und Mut zur Entfaltung.
Feste Gruppen mit offenen Elementen: Sicherheit durch Zugehörigkeit, kombiniert mit Möglichkeiten zur Erkundung.
Spielerisches Lernen:
Wir begleiten Kinder individuell und fördern sie ganzheitlich durch Projekte und gezielte Aktivitäten.
Lernen durch Erleben: Ob Rollenspiel, Bauen oder Bewegung – im Spiel erwerben Kinder essenzielle Fähigkeiten.
Inspirierende Räume & Naturerfahrungen: Strukturiertes Raumkonzept und vielseitige Außenbereiche fördern Entdeckerfreude.
Individuelle Entwicklung im Blick:
Durch Portfolios erfassen wir Lernfortschritte und stimmen unsere Förderung gezielt ab.
Gemeinsam stark: Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern unterstützt die Entwicklung der Kinder optimal.
Die Kindertagesstätte St. Gallus ist ein Ort des gemeinsamen Lernens, Spielens und Wachsens. Wir begleiten jedes Kind individuell und stärken seine Persönlichkeit in einer geborgenen Atmosphäre. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und fördert ganzheitlich soziale, kreative und kognitive Kompetenzen.
Durch feste Gruppenstrukturen mit offenen Elementen schaffen wir Verlässlichkeit und vielfältige Erfahrungsräume. Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern sowie die gezielte Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung jedes Kindes sind für uns essenziell. Unsere Kita ist ein inklusiver Ort, an dem sich alle Kinder nach ihren Stärken entfalten können.
In unserer Konzeption gehen wir näher auf unsere pädagogischen Grundsätze, Methoden und Ziele ein. Wir laden Sie ein, sich ein Bild von unserer Arbeit zu machen – viel Freude beim Lesen!
Blasenbergstraße 19
88175 Scheidegg
T 08381 / 3768
kita.st.gallus.scheidegg@bistum-augsburg.de
© 2025 Katholischer Kindergarten St. Gallus Scheidegg | Webdesign by Schrift + Bild GmbH Lindenberg im Allgäu
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, ermöglichen Sie uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.